HR Stadler Rail – ein Unternehmen mit Seltenheitswert Erfolgreiche, im Arbeitsmarkt als attraktiv wahrgenommene Schweizer Industrieunternehmen sind selten geworden. Doch noch gibt es sie, jene, welche sich erfolgreich in einem Markt behaupten, in dem andere längst gescheitert sind. Zum Beispiel Stadler Rail, das…
HR Recht Anstellungsprozess: Vorsicht beim Thema Gleichberechtigung Ein Hotel hatte für die Wintersaison 2012/2013 eine Rezeptionistin gesucht und hierfür ein Stelleninserat mit dem Titel "Réceptionist (m/w)" geschaltet. Nachdem sich eine Frau auf die Stelle beworben hatte teilte ihr der Direktor des Hotels…
HR Recht Der Handelsregisterservice von Moneyhouse spart Zeit und Geld Wichtige Mutationen bei Firmen und Mitarbeitenden müssen zwingend dem Handelsregisteramt gemeldet und anschliessend durch dieses publiziert werden. Unterschiedlichste Formulare zu den verschiedensten Ereignissen auszufüllen erfordert oftmals Geld und Nerven. Mit dem Handelsregisterservice der Moneyhouse AG…
HR Marketing & Vertrieb Markencommitent als Erfolgsrezept In den Lehrbüchern gelten Mitarbeiter als eine der strategischen Anspruchsgruppen. Oft wird dieser Ansatz aus der Theorie in der Praxis zu wenig gelebt. Die Folge: Fehlende Identifikation von Mitarbeitern kann sämtliche Marketing-Bemühungen im Keim ersticken.
HR Strategie Nachfolgemarkt Schweiz Das Geschäft mit Schweizer KMUs boomt. Während vor wenigen Jahren noch kein Markt für den Kauf respektive Verkauf von Kleinunternehmen vorhanden war, finden heute fast täglich Handänderungen aufgrund von Nachfolgeregelungen statt. Wie lässt sich diese…
Finanzen HR Die Tücken der Lohnbuchhaltung Lohnbuchhaltung bedeutet nicht einfach, dem Mitarbeiter den Lohn auszubezahlen. Nein, es existieren mittlerweile unzählige gesetzliche Bestimmungen. Als Unternehmer sind Sie dazu verpflichtet arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben zu beachten.
HR KMU: Ist eine optimale Auslastung möglich? Ein bekanntes Problem für viele Unternehmen ist die richtige Ressourcenplanung. Entweder fehlen Aufträge und das Personal kann nicht ausgelastet werden. Oder es kommen zusätzliche Aufträge rein, welche die eigenen Mitarbeitenden aus Kapazitätsgründen nicht mehr übernehmen…
Finanzen HR Finanzierung der Unternehmensnachfolge Nicht selten stellt die Finanzierung der Unternehmensnachfolge alle Beteiligten vor grosse Herausforderungen. André Kühni, Leiter KMU Services bei der Aargauischen Kantonalbank, gibt Tipps.
HR Personalfragen in der Unternehmensnachfolge Die guten Kontakte des Unternehmers sind insbesondere für kleine Unternehmen häufig von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Viele Unternehmer sind darum auch der Meinung, dass ihr Unternehmen nicht nachfolgefähig sei. In der Nachfolge stellt…
HR Unternehmensnachfolge – worauf es bei der Auswahl eines Beraters ankommt Die Auswahl des richtigen Beraters im Prozess der Unternehmensnachfolge kann Match entscheidend sein. Dr. Michael Kuipers weiss, worauf es ankommt.
HR Gefahr des Erwerbsausfalls begegnen Man denkt viel zu wenig daran: Eine Krankheit tritt ein, oder ein Unfall passiert, und man wird für längere Zeit arbeitsunfähig. Was nun? Es ist nicht so, dass man den Teufel an die Wand malen…
HR Arbeitsplatzorganisation – So werden Sie und Ihre Mitarbeiter produktiv Die meisten Erwerbstätigen in der Schweiz verbringen mindestens 8 Stunden an ihrem Arbeitsplatz. Viele davon sitzen die ganze Zeit vor ihrem Computer und bewegen sich kaum. Wie kann man 8 Stunden produktiv sein? Die Arbeitsplatzorganisation…
HR Strategie Mitarbeiter begeistern und behalten Der Erfolg eines KMU oder Start-ups steht und fällt mit den Mitarbeitenden. Denn sie repräsentieren das Unternehmen, indem sie dessen Dienstleistungen bzw. Produkte direkt an Kunden verkaufen: Wer sein Team begeistern kann, hält die Fluktuationsrate…
HR Die Schweiz zieht internationale Talente an Nicht nur wegen monetärer Interessen ist die Schweiz jenes Land, welches weltweit die meisten Talente anzieht. Experten sehen dabei trotz der erfreulichen Werte weiteres Verbesserungspotenzial.
HR Recht Strategie Übertragung einer Firma Um eine erfolgreiche Firmenübergabe zu ermöglichen, ist sowohl auf Nachfolger- als auch auf Inhaberseite eine sorgfältige Vorbereitung nötig. Hier finden Sie dazu wertvolle Erläuterungen und Tipps.
HR Mobilität Homeoffice als Selbstverständlichkeit Cisco ist vom Institut "Great Place to Work" in der Kategorie Grossunternehmen zum besten Arbeitgeber der Schweiz ernannt worden. Die Netzwoche-Redaktion hat sich bei Länderchef Christian Martin nach der Bedeutung dieser Auszeichnung für das Unternehmen…
HR Auch schon mal ausgeflippt? Anstatt sich zusammenzureissen, gibt es angenehmere Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ausflippen und emotionales In-die-Luft-gehen verhindern können und mit coolem Kopf Lösungen für ausweglose Situationen finden.