Nachfolgeplanung Partner
Mehrere Wege führen ans Ziel: Warum ein Denken in Varianten hilfreich ist
Tausende von Unternehmen müssen altersbedingt in wenigen Jahren abgelöst werden. Familienintern stehen oft keine Nachfolger bereit und externe Kandidaten sind grundsätzlich schwieriger zu gewinnen. Der ideale Nachfolger findet sich nicht auf Anhieb, und der Suchprozess…
Nachfolgeplanung Partner
Die „externe“ Nachfolgeregelung: So finden Unternehmer passende Kandidaten
Immer mehr KMU-Inhaber/innen müssen mittlerweile ausserhalb der Firma passende Nachfolger suchen. Das ist sehr aufwändig. Für die meisten Unternehmer ist dieser Vorgang einzigartig in ihrer Laufbahn, und daher alles andere als Routine. Wer es auf…
Nachfolgeplanung
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge „first“ – weitere Zukunftsthemen „second“
Digitalisierung, Industrie 4.0, Fachkräftemangel – Bei allem Verständnis für den Vorrang des Tagesgeschäftes sollten Unternehmer zunächst der Klärung der eigenen Nachfolge mehr Priorität einräumen. Denn zukunftsfähige familieninterne oder externe Nachfolgen sind keine Selbstläufer – im…
Nachfolgeplanung
5 wichtige Trends der Unternehmensnachfolge in 2019
Laut aktueller Studie von Bisnode D&B zur Unternehmensnachfolge von KMU in der Schweiz suchen 74'000 Firmenchefs in den nächsten paar Jahren einen Nachfolger. Und die Sorgen der Familienunternehmer nehmen deutlich zu. Denn immer weniger Menschen…
Nachfolgeplanung
Nachfolgeplanung – Wie bereite ich mich optimal vor?
Aus Erfahrung können wir sagen, dass sich Unternehmer tendenziell zu spät mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Während sich Firmeninhaber zwar der privaten und wirtschaftlichen Bedeutung einer Nachfolgeregelung bewusst sind, wissen viele nicht, dass der Wert des…
Nachfolgeplanung
“Weiche” Faktoren des Unternehmenswertes
Die einen mögen nur hartgekochte Eier, die anderen weichgekochte! Harte und weiche Eier bzw. Faktoren gibt es auch bei Unternehmensbewertung. Für einen optimalen Unternehmenswert müssen die harten Faktoren grundsätzlich gut und nachhaltig sein. Aber auch…
Nachfolgeplanung
Nachfolgeplanung – Vorsorge für Unternehmer
Inhaber von Schweizer KMU stehen bei der Altersvorsorge besonderen Herausforderungen gegenüber. Das eigene Unternehmen ist dabei zentraler Bestandteil. Einerseits ist die staatliche (AHV), berufliche (BVG) sowie private Altersvorsorge von der Entwicklung des Unternehmens abhängig und…Wie hilfreich war dieser Artikel?
Klicken Sie auf einen Stern, um die Bewertung abzugeben!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenzahl:
Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für Sie nicht hilfreich war!
Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Das könnte Sie auch interessieren:

Selbstständigkeit
...

Wann soll ein Unternehmensverkauf beginnen?
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt zielt direkt auf den Vorbereitungsaufwand, den ein geplanter Verkauf mit sich bringt. Wieviel das...

Ihr Lebenswerk soll weiterleben
Die Kleinarbeit ist mühsam und wird gerne vernachlässigt. Eine Aufgabe aussitzen, ist zwar nicht ungewöhnlich und – ehrlich gesagt –...